Stuckgestaltung
Ausdruck von Individualität
Stuck ist die plastische Gestaltung von Materialen aus Gips, Kalk, Sand und Leimwasser. Hierbei werden dreidimensionale Stuckformen und Verzierungen für dekorative oder repräsentative Ausgestaltungen an Bauwerken und Innenräumen hergestellt. Bereits in der Antike wurden Gebäudefassaden mit Stuckelementen verziert und seit dieser Zeit ist Stuck ein fester Bestandteil in der Architektur. Auch in der Raumgestaltung, neben der farblichen Gestaltung, gehört Stuck zu den bekanntesten Techniken. In den Baustilen der Renaissance und dem Barock fand die Stuckgestaltung in opulenten Formen ihren Ausdruck, später, im Rokoko erreichte sie ihren Höhepunkt mit besonders lebhaften und verspielten Elementen. Dabei spielte die repräsentative Wirkung eine große Rolle.
In Innenräumen ist Stuck traditionell ein sehr feiner, selektierter Gips mit hohem Weißgrad. Der geschmeidige und leicht formbare Gipsmörtel erlaubt uns filigrane Stuckteile, die in jegliche Form als Profile, Reliefs, Säulen, Konsolen, Rosetten vor Ort gezogen, gegossen oder angetragen werden. Diese werden auch häufig in unseren Werkstätten vorgefertigt, um dann auf den Untergrund vor Ort angetragen zu werden. Darüber hinaus verfügen wir über das Wissen und die Fähigkeit, Stuckelemente auch frei modelliert direkt an Ihrer Baustelle anzubringen.
Stuck / Stuckarbeiten
- Formenbau
- Stuckmarmor
- Modellierung
- Innenraumgestaltung
- Klassische Stuckarbeiten
- Architekturelemente
Sie sind an diesem Thema interessiert? Dann bieten wir Ihnen eine auf Sie zugeschnittene Beratung an.
weitere Leistungen

scholl-
kalkputz

scholl-
lehmputz

scholl-
dämmputz

scholl-
gipsputz

scholl-
stuckgestaltung

scholl-
stuckrestaurierung

scholl-
fassadensanierung

scholl-
stuckfassaden
scholl-
feine farben

scholl-
edle oberflächen

scholl-
innendämmung

scholl-
tapeten

scholl-
wand- & deckensysteme

scholl-
brandschutz

scholl-
bauabdichtung- & sanierungssysteme

scholl-
schimmelsanierung

scholl-
akustikelemente
